Kann Man Petersilie Überbewässern? Wasserbedarf

Kann Man Petersilie Überbewässern? Wasserbedarf

Petersilie ist nicht nur die bevorzugte Beilage vieler Restaurants. Das Kraut ist unglaublich herzfreundlich und enthält viel Eisen und die Vitamine A, C und K.

Es gibt mehrere Sorten, darunter die italienische glatte Petersilie (Petroselinum crispum) und die krause Petersilie (Petroselinum crispum neapolitanum).

Das Kraut ist zwar recht einfach anzubauen, aber es verfärbt sich manchmal gelb. Kann man Petersilie übermäßig bewässern?

Man kann Petersilie übermäßig bewässern. Sowohl eine Überwässerung als auch eine Unterwässerung dieses Krauts führt zu gelben Blättern. Petersilie mag es, wenn der Boden feucht ist, aber nicht, wenn es Staunässe gibt. Wenn der Tag also besonders heiß oder windig ist, muss sie möglicherweise ein zweites Mal gegossen werden.

Da Petersilie gelb wird, wenn sie nicht ausreichend gegossen wird, nehmen viele Menschen an, dass gelbe Petersilie immer bedeutet, dass sie mehr Wasser braucht.

Leider wird Petersilie bei jeder Art von Stress gelb, auch bei Überwässerung.

Wenn Ihre Petersilie also gelb wird, prüfen Sie den Boden, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen.

Warum wird Petersilie gelb?


Petersilie kann gelb werden durch:

  • Unterbewässerung
  • Überwässerung
  • zu viel heiße Sonne
  • zu viel Wind
  • oder Schädlinge


Da Petersilie häufig in Kübeln angebaut wird, kann der Boden durch zu viel Sonne oder Wind schneller austrocknen.

Manche Gefäße lassen sich jedoch nicht gut entwässern, und ein sumpfiger Boden lässt die Petersilienwurzeln verfaulen.

Wie Sie den Boden Ihrer Petersilie überprüfen


Wenn Ihre Petersilie gelb wird, sollten Sie als Erstes den Boden regelmäßig überprüfen.

Am einfachsten ist es, den Finger in die Erde zu stecken und zu prüfen, ob sie trocken, feucht oder sumpfig ist.

LESEN  Wie Man Den Boden Sterilisiert (Schnell Und Organisch Freundlich)

Wenn das nicht hilft, nehmen Sie ein trockenes Stäbchen oder ein Essstäbchen und schieben es vorsichtig in den Topf.

Was tun, wenn die Petersilie in trockener Erde steht?


Wenn der Boden der Petersilie zu trocken ist, muss sie öfter gegossen werden.

Wenn Sie die Petersilie nur einmal am Tag gießen, sollten Sie dies auf zweimal ändern.

Stellen Sie die Pflanze auch in den Halbschatten, wenn sie in der prallen Sonne steht. Petersilie liebt warmes Wetter und Sonnenschein.

Da das Kraut jedoch aus Europa stammt, wird es an manchen Orten auf der Welt, z. B. in Teilen der Vereinigten Staaten, im Sommer viel heißer, als es der Petersilie lieb ist.

Ein wenig Schatten könnte sie also aufmuntern und verhindern, dass ihr Boden so schnell austrocknet.

Wenn Ihre Petersilie in den Boden gepflanzt ist, sollten Sie ihr mit einem Schattentuch ein wenig Schutz bieten, um die intensive Sommerhitze zu mildern.

Noch besser: Ein Windschutz könnte ebenfalls hilfreich sein, wenn es besonders stürmisch war.

Was tun, wenn die Petersilie in sumpfigem Boden steht?


Wenn der Boden der Petersilie zu sumpfig ist, haben Sie sie vielleicht zu stark bewässert.

Schneiden Sie die Pflanze zurück und sehen Sie, ob das hilft. Wenn der Boden weiterhin sumpfig ist, sollten Sie die Pflanze umtopfen.

Moorige Erde verursacht Wurzelfäule, was sowohl für die Pflanze als auch für Menschen, die Petersilienwurzeln für Heilkräuter verwenden, schlecht ist.

Petersilie fühlt sich in guter alter Blumenerde sehr wohl. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Gefäß die richtige Größe hat, damit die Wurzeln Platz haben. Achten Sie auch darauf, dass das Gefäß Entwässerungslöcher und etwas Kies oder Steine am Boden hat.

Dann pflanzen Sie Ihre sumpfige Petersilie in ein schönes, gut durchlässiges neues Zuhause um.

LESEN  Wachsen Narzissen jedes Jahr nach?

Kompost ist eine wunderbare Sache, und Ihre Petersilie würde sich darüber freuen, aber manchmal hält er das Wasser zurück. Mischen Sie den Kompost gut mit Blumenerde oder etwas Ähnlichem, um die Drainage zu verbessern.

Passen Sie außerdem Ihre Bewässerung an. Möglicherweise müssen Sie die Bewässerung auf alle zwei oder drei Tage reduzieren, vor allem, wenn Ihr Kompost viel Blattmaterial enthält.

Merkwürdigerweise kann Petersilie auch in Lehmboden gedeihen, wenn sie direkt in die Erde gepflanzt wird. Aber auch hier müssen Sie die Bewässerung entsprechend anpassen und sicherstellen, dass dieser Teil Ihres Gartens nicht versumpft.

Nochmals: In manchen Böden ist es besser, die Petersilie alle drei Tage zu gießen als täglich.

Petersilie von Blattläusen oder Spinnmilben befallen


Wenn Ihre Petersilie gelb ist, der Boden aber in Ordnung ist und weder Hitze noch Wind ihr etwas anhaben können, haben Sie möglicherweise Schädlinge.

Übliche Petersilienschädlinge, die gelbe Flecken oder hängende gelbe Stängel verursachen, sind Blattläuse und Spinnmilben.

Was tun, wenn Ihre Petersilie Blattläuse hat?

Glücklicherweise schaden Blattläuse der Petersilie nur selten so sehr, dass sie sie töten.

Auch räuberische Insekten halten die kleinen Biester meist in Schach. Aber gelegentlich fangen Blattläuse an, Teile der Petersilie gelb zu färben und das Wachstum der Stängel zu beeinträchtigen.

Kann Man Petersilie Überbewässern? Wasserbedarf

Wenn es nur ein paar sind, zerquetschen Sie sie. Oder schneiden Sie die Zweige, an denen die Schädlinge hängen, zurück, und schon ist das Problem gelöst.

Das Bespritzen der Petersilie mit Wasser, das mit einem Schuss Rapsöl vermischt ist, hilft, Blattläuse von Ihrem Kraut fernzuhalten.

Alternativ können Sie auch ein biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel oder das beliebte Rezept unten verwenden, das eigentlich für Spinnmilben gedacht ist, aber auch Blattläuse nicht mögen.

Was tun, wenn Ihre Petersilie Spinnmilben hat?

Spinnmilben sind so winzig, dass man sie fast nicht sehen kann.

LESEN  5 Mikrogrün, Die Nach Dem Schnitt Nachwachsen

Aber sie hinterlassen diese gelben Flecken auf der Petersilie und machen so auf sich aufmerksam.

Spinnmilben befallen vor allem Petersilie, die:

  • zu wenig gewässert wird
  • in nährstoffarmen Boden gepflanzt wurde
  • überdüngt ist
  • die zu viel im Schatten steht


Schneiden Sie, wie bei Blattläusen, alle offensichtlich befallenen Teile der Petersilie ab.

Verwenden Sie dann ein biologisches Spritzmittel oder stellen Sie ein solches aus Rapsöl und einer nicht entfettenden Spülmittellösung her.

Beliebtes Konzentratrezept für Blattläuse und Spinnmilben:

  • 2 Tassen Rapsöl
  • 2 Esslöffel Spülmittel (flüssig, nicht entfettend)


Geben Sie jedes Mal, wenn Sie es verwenden wollen, 1,5 Teelöffel der Mischung in eine Sprühflasche mit 1 Tasse warmem (nicht heißem) Wasser.

Schütteln Sie die Flasche gut durch, und besprühen Sie dann Ihre arme Petersilie, wobei Sie sowohl die Unterseite der Blätter als auch die Oberseite und die Seiten berücksichtigen sollten.

Ist Gelbe Petersilie genießbar?

Gelbe Petersilie ist vollkommen genießbar, da sie nicht krank macht.

Man möchte sie vielleicht nicht essen, weil ihr Geschmack ruiniert ist.

Es ist nicht so sehr, dass sie furchtbar schmeckt, sondern sie hat einfach diesen trockenen Beigeschmack. Aber es wird dir nicht schaden.

Fazit


Gelbe Petersilie ist ein Zeichen von Stress.

Sie können Petersilie über- oder unterbewässern. Überprüfen Sie einfach den Boden und passen Sie Ihre Bewässerungsroutine bei Bedarf an.

Wenn das nicht hilft, sollten Sie den Standort der Pflanze ändern und sie auf Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben kontrollieren.

Verbreite die Liebe