Pergola Aus Vinyl Und Holz Im Vergleich – Welches Material Ist Besser?

Pergola Aus Vinyl Und Holz Im Vergleich – Welches Material Ist Besser?

Seit Covid-19 uns in unseren eigenen Häusern eingesperrt hat, sind die Menschen immer mehr daran interessiert, in ihre Außenbereiche zu investieren.

Das hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Terrassen, Innenhöfe und andere Außenbereiche mit schattenspendenden und definierenden Elementen wie Pergolen ausstatten wollen.

Pergolen haben einen Aufschwung erlebt, und es gibt mehr Varianten und Stile als je zuvor. Eine Frage, die sich Hausbesitzer häufig stellen, ist, welches Material das beste ist.

Konkret geht es um den Vergleich zwischen Pergolen aus Vinyl und Holz.

Traditionell wurden Pergolen natürlich aus Holz gefertigt. Heutzutage gibt es jedoch auch viele andere Materialien für Pergolen, darunter Vinyl.

Im Vergleich zu Holz wird Vinyl als ein Material angesehen, das viel weniger Pflege benötigt, und seine Beliebtheit als Material für Gartenstrukturen hat erheblich zugenommen.

In diesem Artikel werden wir über Pergolen aus Vinyl im Vergleich zu Holz diskutieren, um potenziellen Käufern die Entscheidung zu erleichtern, welches Material sie für ihre nächste Gartenstruktur wählen sollten.

Pergolen aus Holz – Die Vorteile und Nachteile


Holz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr vielseitig.

Außerdem ist es leicht verfügbar. Aus diesen Gründen wird dieses Material schon seit Jahrhunderten für Konstruktionen verwendet.

Seit es Pergolen gibt, werden sie in der Regel aus Holz gebaut.

Doch nicht nur aus Tradition und Vertrautheit ist Holz ein beliebtes Material für Pergolen.

Pergola Aus Vinyl Und Holz Im Vergleich - Welches Material Ist Besser?

Zimmerleute und Handwerker sind an die Arbeit mit diesem vielseitigen Material gewöhnt und können sie in allen möglichen Formen und Größen herstellen.

LESEN  Der ultimative Leitfaden für Hochbeete

Es ist auch recht einfach, einen Tischler zu finden, der in der Lage ist, eine Pergola aus Holz nach Maß für Ihren einzigartigen Garten und Geschmack zu bauen.

Und schließlich ist Holz auch nicht so teuer wie andere Materialien – vor allem dann nicht, wenn das Design von Grund auf mit Standardhölzern erstellt wurde.

Schönheit vs. Wartung


Holz ist ein wunderschönes Material für Ihren Garten.

Schließlich gibt es kaum etwas Natürlicheres als dieses natürliche Material. Diese Schönheit hat jedoch ihren Preis und erfordert Pflege.

Alle Holzkonstruktionen sind anfällig für:

  • UV-Licht
  • Insektenbefall
  • und Feuchtigkeit


Um sie vor diesen Einflüssen zu schützen, werden Gartenstrukturen aus Holz in der Regel behandelt oder gestrichen, was ihre Lebensdauer verlängert.

UV-Strahlen können dazu führen, dass die Struktur durch die Sonne denaturiert wird.

Dies wiederum kann dazu führen, dass die Farbe abblättert. Diese muss dann wieder aufgefrischt werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Struktur eindringt und sie verrottet.

Natürlich kosten alle Reparaturen und Wartungsarbeiten Zeit und Geld.

Und Sie können nicht einfach beschließen, dass sie nicht gebraucht werden, denn das würde bedeuten, dass Ihre Struktur irgendwann verrottet und nicht mehr statisch einwandfrei ist. Es wird auch seinen Charme verlieren.

An manchen Orten ist die Pflege von Holz minimal, vor allem dort, wo es nicht viel regnet.

Ein Mangel an Regen bringt jedoch auch eine höhere UV-Belastung mit sich, was bedeutet, dass das Holz trotzdem gestrichen werden muss, um seine Farbe zu erhalten.

Das Wartungsproblem ist einer der Gründe, warum eine Pergola aus Holz in Ihrem Garten frustrierend sein kann.

Obwohl es ein vielseitiges und schönes Material ist, muss es gepflegt werden, um seine Ästhetik und Stärke im Laufe der Zeit zu erhalten. Wenn Sie diese Art von Pflege abschreckt, könnte Vinyl eine echte Alternative sein.

LESEN  Wie wählt man seinen Lavendel aus?

Pergolen aus Vinyl – Die Vorteile und Nachteile


Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist Vinyl ein beliebtes Baumaterial für Nebengebäude und Häuser.

Es wurde als Holzalternative entwickelt, die die Hausbesitzer von lästiger Wartung befreit und gleichzeitig attraktiv ist.

Ein Grund, warum Vinyl so pflegeleicht ist, ist, dass die Farbe nicht nur auf der Oberfläche ist.

Das bedeutet, dass sie nicht abblättert, abplatzt oder verblasst. Im Gegensatz zu Holz muss es auch nicht gewartet und ausgebessert werden.

Gute Nachrichten – Einer der wichtigsten Vorteile einer Pergola aus Vinyl ist, dass sie keine Instandhaltung oder besondere Pflege benötigt. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist sie von Zeit zu Zeit mit einem Hochdruckreiniger zu säubern.

Ein allwettertaugliches Material


Eine Pergola aus Vinyl hält jedem Wetter stand.

Sie hält Regen, starkem Wind, hoher UV-Belastung und extremer Kälte gleichermaßen stand – vor allem, wenn sie einen verstärkten Aluminiumkern hat.

Das bedeutet, dass Pergolen aus Vinyl für jeden Ort geeignet sind und eine lange Lebensdauer haben.

Einer der Kritikpunkte an einer Pergola aus Vinyl ist, dass sie nicht anpassbar ist. Obwohl Vinyl nicht so anpassungsfähig ist wie Holz, gibt es immer noch eine Menge Auswahlmöglichkeiten.

Sie können verschiedene Formen oder Breiten von Säulen wählen und die Pergola anbringen oder freistehen lassen. Sie können sogar einen Stil finden, der zu Ihrem Grundstück passt.

Vinyl-Pergolen zum Selbermachen


Wenn Sie gerne selbst Hand anlegen – oder einfach nur ein paar Euro sparen wollen – können Sie Vinyl-Pergola-Bausätze kaufen.

Diese erfordern weder viel Fachwissen noch spezielle Werkzeuge, und Sie können die Pergola ziemlich schnell aufstellen.

Auch wenn Sie vielleicht befürchten, dass ein Pergola-Bausatz aus Vinyl teurer ist als eine Pergola aus Holz, so sparen Sie doch eine Menge Geld, weil Sie ihn selbst installieren können.

LESEN  Kann man Bäume schneller wachsen lassen?

Einer der Nachteile von Pergolen ist für manche Menschen die begrenzte Farbauswahl.

Im Vergleich zu Holz, das Sie streichen können, gibt es bei Vinyl nicht so viel Auswahl.

Vergleich Vinyl vs. Holz-Pergola


Wenn Sie noch unentschlossen sind, hilft Ihnen unsere Vergleichstabelle weiter.

Vinyl-Pergola Holz-Pergola
Anfängliche Kosten30% teurer als Holz (aber keine Wartungskosten)30 % billiger als Vinyl (aber Wartungskosten in der Folgezeit)
Heimwerker-InstallationEinfachSchwieriger
Am besten geeignet fürIrgendwoTrockeneres Klima (um länger zu halten)
WartungGeringer Pflegeaufwand (gelegentliches Waschen)Hoher Wartungsaufwand (Neuanstrich)
Mögliche Probleme Insekten, Fäulnis, Verzug
VorteileExtrem witterungsbeständig, wartungsfrei, starkNatürliches Material, traditionelles Aussehen, kann in jeder Farbe gestrichen werden, weniger teuer, natürlich schön
LebenserwartungLebenslang10 bis 15 Jahre bei guter Wartung

Abschließende Überlegungen zur Pergola aus Vinyl im Vergleich zu Holz


Eine Pergola ist eine Investition, die Ihrem Garten Interesse und Stil verleiht.

Darüber hinaus kann sie Ihren Raum wirklich definieren und an sonnigen Tagen Schatten spenden.

Wer die Investition in eine Pergola in Erwägung zieht, sollte abwägen, ob eine Pergola aus Vinyl oder aus Holz seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Wenn Sie etwas Langlebiges wollen, das wenig oder gar keine Wartung erfordert, ist die Pergola aus Vinyl eine gute Wahl.

Wenn Sie hingegen eine natürliche, traditionelle Pergola wünschen und den zusätzlichen Aufwand für die Instandhaltung nicht scheuen, ist eine Holzpergola eine gute Investition.

Verbreite die Liebe