So schärfst du deine Heckenschere

So schärfst du deine Heckenschere

Das Schärfen der Heckenscherenklingen ist eine dieser Aufgaben, von denen wir alle wissen, dass sie irgendwann gemacht werden muss – aber wir schieben sie gerne auf. Sei es, weil wir denken, dass es zu lange dauert oder weil wir einfach nicht wissen, wie es geht. Es wirkt einfach zu aufwendig.

Doch spätestens beim nächsten Rückschnitt wirst du dich wieder ärgern, wenn die Klingen stumpf sind und du dich durch jeden Ast kämpfen musst – ein kurzer Job wird so schnell zu einer frustrierenden Aufgabe.

Was du brauchst, ist eine einfache und schnelle Anleitung, wie man Heckenscherenklingen schärft – und genau das bekommst du hier! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine Heckenschere schnell und sicher wieder einsatzbereit machst. Einmal gelernt, wirst du sehen: Die Klingen schneiden wieder wie neu – und halten auch viel länger!

So schärfst du deine Heckenschere

Wann du deine Heckenschere schärfen solltest

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass deine Heckenschere geschärft werden sollte:

✂️ Deine Heckenschere blockiert ständig

Wenn du immer wieder unterbrechen musst, weil sich die Klingen verhaken, sind sie wahrscheinlich stumpf und kommen mit dem Schnitt nicht mehr klar. Möglicherweise treffen die oberen und unteren Klingen auch nicht mehr richtig aufeinander – in dem Fall solltest du sie von einem Fachmann neu ausrichten lassen.

LESEN  Wie viel Kaliumnitrat pro Liter Wasser: Der endgültige Leitfaden

✂️ Deine Schnitte sind nicht sauber

Wenn du nach dem Schnitt ausgefranste oder unregelmäßige Äste siehst, sind die Klingen vermutlich stumpf geworden. Ein kurzes Nachschärfen schafft hier schnell Abhilfe.


Was du zum Schärfen brauchst

  • Schutzbrille
  • Arbeitshandschuhe
  • WD-40 oder ein silikonbasierter Reiniger
  • Flachfeile oder ein rotierendes Schleifgerät
  • Weiches Tuch
  • Schleifstein (Wetzstein)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So schärfst du deine Heckenschere

1. Reinigung der Klingen

Bevor du mit dem Schärfen beginnst, solltest du die Klingen gründlich reinigen. Besonders bei stark verschmutzten Geräten kann der Schmutz das Schärfen beeinträchtigen.
Spray etwas WD-40 zwischen die Klingen, lass es kurz einwirken und schalte das Gerät kurz ein, damit sich das Mittel verteilt.

2. Sicherheit geht vor

Zieh deine Schutzbrille und Handschuhe an. Stelle sicher, dass kein Strom fließt – ziehe bei Elektro-Heckenscheren den Stecker oder entferne den Akku. Bei benzinbetriebenen Geräten solltest du die Klingen vom Hauptgerät trennen.

3. Schärfen mit der Flachfeile

Feile in Richtung der Schneidekante – nicht hin und her, sondern immer in eine Richtung. Ein Winkel von 45° funktioniert bei den meisten Klingen gut, aber schau zur Sicherheit in die Bedienungsanleitung deines Geräts.
Etwa 5–8 Feilenstriche pro Klinge sollten ausreichen. Danach die Heckenschere umdrehen und die andere Seite bearbeiten.

4. Grat entfernen mit dem Schleifstein

Nach dem Schärfen entstehen oft kleine Metallgrate. Diese kannst du mit einem Schleifstein vorsichtig abreiben, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

5. Nachsorge

Wische die Klingen mit einem weichen Tuch ab, um Reste zu entfernen. Zur Pflege nach jedem Einsatz kannst du etwas Leinöl oder Harzlöser verwenden – das schützt die Klingen vor Rost.

LESEN  Schneckenbekämpfung – Wie man Schnecken im Garten loswird

Wie oft solltest du deine Heckenschere schärfen?

So schärfst du deine Heckenschere

Im Durchschnitt sollten Heckenscheren nach etwa 50 Betriebsstunden geschärft werden.
Für viele bedeutet das, dass sie ihre Schere nur alle paar Jahre nachschärfen müssen – je nachdem, wie oft und wie lange du sie verwendest.

Wenn du allerdings viele harzhaltige Hecken oder dickere Äste schneidest, kann es sein, dass die Klingen schneller stumpf werden.


Fazit

Jetzt weißt du, wie du deine elektrische oder benzinbetriebene Heckenschere ganz einfach selbst schärfen kannst. Für die regelmäßige Pflege deiner Hecken kannst du natürlich auch manuelle Werkzeuge einsetzen, um kleinere Schnitte vorzunehmen.

Also: Such dir die passenden Hecken für deinen Garten aus, stöbere in unserem Sortiment an Heckenpflanzen – und wenn du Hilfe beim Pflegen brauchst, schau dir unsere Gartenschneidewerkzeuge an!

Verbreite die Liebe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *