Wie wählt man seinen Lavendel aus?

Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Art von Lavendel auszuwählen, die am besten für Ihren Garten geeignet ist. Wenn Sie in einem kälteren Teil Großbritanniens leben, sind englische Lavendelarten die beste Wahl, da sie robuster sind und besser zu unserem Klima passen.

Für sonnigere Standorte wie einen geschützten Patio können Sie französischen, spanischen oder italienischen Lavendel hinzufügen – aber Sie sollten diese weniger robusten Sorten in Töpfen pflanzen, damit sie im Winter ins Haus gebracht werden können.

Kompakte oder zwergwüchsige Lavendelarten eignen sich hervorragend für Wegränder oder die vorderen Bereiche von Beeten. Für einen Naturgarten, eine mittlere Beetposition oder eine informelle Prärie- oder Wiesenpflanzung sollten Sie eine höher wachsende Sorte wählen. Alle Lavendelsorten gedeihen gut in Töpfen.

Vielleicht denken Sie, die Farbwahl sei einfach, aber Lavendel gibt es nicht nur in verschiedenen Blautönen und Purpurfarben, sondern auch in Rosa und Weiß, sodass Sie ihn mit einer Vielzahl anderer Blumen in Ihrem Garten kombinieren können.

Die beste Zeit, um Lavendel zu pflanzen

Die beste Jahreszeit, um Lavendel zu pflanzen, ist der Frühling, wenn der Boden warm ist und die Pflanze ihre Energie in die Entwicklung eines guten Wurzelsystems stecken kann, anstatt mit extremen Temperaturen zu kämpfen. Das Pflanzen im Sommer ist auch in Ordnung.

Vermeiden Sie, wenn möglich, das Pflanzen von Lavendel im Winter, da diese ansonsten robusten Pflanzen keine Staunässe vertragen und junge Pflanzen möglicherweise noch kein ausgereiftes Wurzelsystem haben, um mit dem nassen Wetter zurechtzukommen.

Der beste Standort für Lavendel

Alle Lavendelpflanzen benötigen vor allem viel Sonne. Wählen Sie einen warmen Pflanzplatz, an dem sie täglich mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten, und achten Sie darauf, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden.

Die besten Böden für Lavendel sind trocken, sandig, kalkhaltig oder nährstoffarm (idealerweise mit einem pH-Wert von 6,7-7,3, wenn Sie eine Bodenanalyse durchführen). Der übliche Rat, den Boden durch Zugabe von Kompost oder Mist anzureichern, gilt hier nicht!

LESEN  Eierschalen im Garten verwenden

Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie Lehmboden haben, denn Sie können diesen für Lavendel geeignet machen, indem Sie etwas Gartensand oder -kies einmischen, um die Drainage zu verbessern. Lavendel ist so vielseitig, dass er fast überall im Garten gut gedeiht – pflanzen Sie ihn in Töpfen, Beeten, unter Bäumen, entlang von Wegrändern oder als Begleitpflanze im Gemüsegarten.

Wie pflanzt man Lavendel?

Nachdem Sie den perfekten sonnigen Platz für Ihren Lavendel gefunden haben, graben Sie ein Loch, das groß genug ist, damit sich die Wurzeln der Pflanze ausbreiten können, und lockern Sie diese vorsichtig, wenn sie sich im Anzuchttopf verheddert haben.

Setzen Sie die Pflanze in die Mitte des Lochs und füllen Sie die Erde so auf, dass sie auf der gleichen Höhe ist wie im Topf. Drücken Sie die Erde um die Pflanze herum fest und gießen Sie sie leicht an.

Wie man Lavendel pflegt

Lavendel ist eine pflegeleichte Pflanze mit ausgezeichneter Trockenheits- und Kältetoleranz, sobald sie etabliert ist. Befolgen Sie diese Pflegetipps, um Ihren Pflanzen den bestmöglichen Start zu geben.

Lavendel gießen

Gießen Sie Ihren Lavendel regelmäßig, wenn er neu gepflanzt ist, aber denken Sie daran, dass diese Pflanzen trockenheitsresistent sind, sobald sie sich etabliert haben. Sie gedeihen am besten in leicht trockenem Boden und können bei Staunässe an Wurzelfäule leiden.

Etablierte Lavendelpflanzen (ein Jahr alt und älter) im Boden benötigen nur nach längeren Trockenperioden Wasser, aber Pflanzen in Töpfen sollten regelmäßig überprüft werden, da die Erde in Töpfen schneller austrocknet.

Lavendel düngen

Oder besser gesagt: nicht düngen! Lavendel bevorzugt einen Boden, der nur mäßig fruchtbar ist, daher müssen Sie ihn überhaupt nicht düngen. Tatsächlich sollten Sie alles vermeiden, was den Boden anreichert, wie z.B. Mulchen mit Kompost oder Mist, da ein hoher Nährstoffgehalt den Pflanzen schaden kann.

Lavendel in Töpfen ziehen

Lavendel ist ideal für den Anbau in Töpfen, da er kompakt bleibt und von der Wärme und Trockenheit profitiert, die ein Topf bieten kann. Wenn Sie die empfindlicheren, nicht-englischen Sorten anbauen, stellt dies auch sicher, dass Ihre Pflanzen den Winter überleben, da Sie sie leichter ins Haus bringen oder einwickeln können. Terrakottatöpfe sind eine traditionelle Wahl, aber Lavendel sieht auch in modernen, einfarbigen Behältern beeindruckend aus.

LESEN  Hilft Das Aerifizieren Eines Rasens Bei Der Entwässerung?

Verbreitet sich Lavendel?

Lavendel gehört nicht zu den Pflanzen, die wild im Garten wuchern, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass er seinen Platz überwuchert. Sie bleiben ziemlich kompakt, was gute Nachrichten sind, wenn Sie sie in Töpfen anbauen, da Sie Ihre Pflanze nicht oft umtopfen müssen, wenn überhaupt.

Typischerweise wächst eine Lavendelpflanze bis zu einer Breite von 30-90 cm (überprüfen Sie die Maße Ihrer speziellen Pflanze), sodass Sie sie in ihrer ausgewachsenen Breite pflanzen sollten, wenn Sie mehrere Pflanzen setzen.

Wenn Sie die Anzahl Ihrer Lavendelpflanzen im Garten erhöhen möchten, können Sie im Spätsommer Stecklinge nehmen, indem Sie 10 cm lange Triebe mit Anzeichen von neuem Wachstum an den Spitzen abschneiden. Entfernen Sie die meisten unteren Blätter Ihres Stecklings, tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Bewurzelungshormon und pflanzen Sie es etwa 1 cm tief in Anzuchterde.

Stellen Sie Ihre Stecklinge an einen warmen, hellen Ort wie eine Fensterbank oder ein Gewächshaus. Wenn sie groß genug gewachsen sind, härten Sie Ihre neuen Lavendelpflanzen ab, bevor Sie sie im Freien pflanzen.

Lavendel schneiden

Das Schneiden ist normalerweise nicht die angenehmste Gartenarbeit, aber wenn die Pflanze so gut duftet und Sie die abgeschnittenen Teile für alles Mögliche von Butterkeksen bis Seife verwenden können, lohnt es sich, Zeit für das Schneiden des Lavendels einzuplanen. Die Art und Weise, wie Sie Ihren Lavendel schneiden, hängt von der Sorte ab, die Sie haben.

Schneiden von robustem Lavendel

Englischer und Hybridlavendel sollte nach der Blüte geschnitten werden (normalerweise um den August herum). Sie können sie ziemlich stark zurückschneiden, aber vermeiden Sie es, altes Holz zu schneiden, da dies zu weniger Blüten im nächsten Jahr führen kann. Wenn es neue grüne Triebe gibt, sollten diese ebenfalls nicht entfernt werden, da dies die Pflanze verletzen oder sogar töten kann.

Schneiden von halb robustem Lavendel

Wenn Sie französischen oder anderen mediterranen Lavendel (Lavandula stoechas oder Lavandula dentata) schneiden müssen, können Sie dies nach der Blüte tun, aber vermeiden Sie das Schneiden nach Anfang September.

Lavendelprobleme und wie man sie löst

Lavendelpflanzen gehören zu den pflegeleichtesten Pflanzen im Garten, und normalerweise müssen Sie sich keine Sorgen über Schädlinge und Krankheiten machen. Wenn dennoch Probleme auftreten, sind diese wahrscheinlich gering oder leicht zu verhindern. Wenn ich also von “Problemen” spreche, übertreibe ich vielleicht etwas…

LESEN  Beschneiden von Kirschbäumen: Obst- und Zierkirschen

Mein Lavendel blüht nicht

Wenn Ihr Lavendel nicht die erwartete Menge an Blüten produziert, liegt das wahrscheinlich an den Wachstumsbedingungen. Vermeiden Sie es, Ihre Pflanzen zu überwässern, schneiden Sie sie jedes Jahr und überprüfen Sie den Boden. Wenn er zu nass erscheint, müssen Sie den Lavendel in trockeneren, besser drainierten Boden umpflanzen.

Mein Lavendel hängt durch

Die meisten Pflanzen hängen durch, wenn sie zu wenig Wasser bekommen, aber bei Lavendel ist es umgekehrt. Hängende Blätter können ein Warnsignal für Wurzelfäule sein, die durch zu feuchten Boden verursacht wird. Das Beste, was Sie tun können, ist, das Gießen zu reduzieren oder die Pflanze in trockeneren Boden umzutopfen.

Mein französischer Lavendel stirbt

Steht er draußen? Wahrscheinlich ist es zu kalt, da diese Lavendelsorten nicht vollständig winterhart sind. Wenn er in einem Topf steht, bringen Sie ihn ins Haus, bis das Wetter wärmer wird. Wenn er im Boden gepflanzt ist, schützen Sie ihn mit Gartenvlies, einer Haube oder Luftpolsterfolie, bis die Kälte vorbei ist.

Etwas frisst meinen Lavendel

Nicht viele Schädlinge fressen Lavendel – das macht ihn zu einer guten Begleitpflanze. Wenn Sie jedoch einige angeknabberte Blätter sehen, ist der Übeltäter wahrscheinlich der Rosmarinkäfer.

Eine kleine Anzahl dieser Insekten verursacht meist nur kosmetische Schäden. Wenn Sie besorgt sind, können Sie die Käfer abschütteln oder absammeln. Besser noch, fördern Sie natürliche Feinde wie Vögel, Frösche und Laufkäfer, die sich um die Schädlinge kümmern.

Es ist Kuckucksspeichel auf meinem Lavendel

Kuckucksspeichel ist schaumige Flüssigkeit auf den Stängeln von Pflanzen. Er wird von den Larven von Schaumzikaden, auch als Spuckwanzen bekannt, verursacht und hat nichts mit Kuckucken zu tun. Wenn Sie dies auf Ihrem Lavendel finden, machen Sie sich keine Sorgen – es ist völlig harmlos und Sie müssen nichts dagegen unternehmen.

Verbreite die Liebe

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert