Juni-Aussaat: Diese Samen gehören jetzt in die Erde

Juni-Aussaat: Diese Samen gehören jetzt in die Erde

Was kann ich im Juni in meinem Garten aussäen? Diese Frage bekomme ich jedes Jahr gestellt – und ich freue mich jedes Mal, wenn ich darauf antworten darf! Denn der Juni ist für uns Gärtnerinnen und Gärtner in Deutschland eine großartige Zeit, um Beete und Balkonkästen nochmal richtig zu füllen. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Gemüsesorten du jetzt säen kannst, worauf du dabei achten solltest und wie du mit ein paar einfachen Tricks für eine reiche Ernte sorgst.

Was kann man im Juni säen? | Monatlicher Aussaatkalender

Welche Samen kann ich im Juni säen? Nun, es gibt eine ganze Menge an Gemüsesamen, die man im Juni aussäen kann. Ich gebe dir hier einen schnellen Überblick über einige davon – und du kannst außerdem die meisten Samen, die ich für Mai empfohlen habe, auch noch jetzt aussäen.

Standort

Wie immer möchte ich dich daran erinnern, dass du deine Aussaatzeiten an deinen Wohnort anpassen solltest. Für die meisten Regionen in Deutschland ist der Juni ein großartiger Monat, um all die wärmeliebenden Pflanzen auszusäen. In anderen Teilen Europas, wie in den nördlichen Ländern, wird es jetzt erst richtig warm. Im Süden Europas wird es dagegen mancherorts schon zu heiß, um viele dieser Kulturen erfolgreich zu ziehen – hier lohnt es sich oft, bis später im Jahr zu warten. Und in Australien, wo es jetzt kühler wird, ist Juni die perfekte Zeit, um Blattgemüse auszusäen, das in der Sommerhitze nicht wächst.


Gemüsesamen im Juni

Bohnen

Juni-Aussaat: Diese Samen gehören jetzt in die Erde

Du kannst Stangenbohnen und Buschbohnen direkt ins Beet säen. Ich mag eine Stangenbohnensorte namens Greek Gigantes. Ich werde eine Buschbohne namens Purple Teepee aussäen. Außerdem habe ich eine gelbe Bohne namens Sonesta ausgesät. Zudem baue ich Kletterbohnen der Sorte Neckergold an. Um eine durchgehende Ernte im Sommer zu sichern, werde ich gegen Ende des Monats noch Yin-Yang-Bohnen säen – das ist ebenfalls eine Buschbohne.

LESEN  Abstände für Tomatenpflanzen: Wie man Tomatenpflanzen platziert

Rote Bete

Juni-Aussaat: Diese Samen gehören jetzt in die Erde

Rote Bete kannst du direkt ins Beet säen oder mehrkornweise in Anzuchtplatten, um sie später zu verpflanzen. Chioggia hat beim Aufschneiden ein rosa-weißes Ringelmuster. Romano ist tiefrot, aber ich baue auch Boltardy und Cylindra an. Gegen Ende Juni säe ich nochmal welche aus, um über einen längeren Zeitraum ernten zu können.

Wenn du noch keinen Mangold ausgesät hast, kannst du das jetzt tun – auch für eine gestaffelte Ernte. Ich ziehe Mangold gern früh im Jahr vor, weil ich ihn für Salate verwende und auch in Gemüsekisten packe.


Kohlgewächse

Du kannst jetzt Calabrese aussäen. Calabrese ist Brokkoli – der mit den großen Köpfen, wie man ihn aus dem Supermarkt kennt. Im Gegensatz dazu hat Brokkoli mehrere kleinere, längliche Röschen pro Pflanze. Calabrese wächst recht schnell, ich säe jetzt welchen aus und ernte ihn Ende Sommer/Anfang Herbst. Ich mache zwei Aussaaten: eine jetzt und eine in drei Wochen, damit nicht alles auf einmal erntereif ist. So kann ich über einen längeren Zeitraum ernten.

Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um Chinakohl und Kohlrabi zu säen. Ich mache noch ein paar weitere Aussaaten Kohlrabi, weil mir einige Pflanzen, die ich früher gesät hatte, von Schnecken angeknabbert wurden – ich möchte auf jeden Fall noch welche ernten können.


Möhren

Möhren kannst du auch säen. Ich werde diese Woche gelbe und violette Möhren säen und in drei Wochen nochmal ein paar Reihen, zum Beispiel Chantenay Red Cored. So kann ich das ganze Jahr über Möhren ernten.


Kürbisgewächse

Eine weitere Gruppe für den Juni sind Gurken, Zucchini und Marrows (Kürbisse). Ich ziehe eine Sorte namens Spacemaster 80 vor. Sie wächst kompakt bis etwa einen Meter hoch. Die Gurken werden etwa 15–20 cm lang – perfekt für unseren Haushalt. Die Zucchinisorten, die ich dieses Jahr anbaue, heißen Gold Rush, Nera di Milano und Greenbush.

Gurken, Zucchini, Kürbisse und Squash bilden zuerst ein rundes Keimblatt, dann folgen die echten Blätter. Wenn du wissen willst, in welche Richtung die Pflanze später wächst: Das erste echte Blatt zeigt oft in die entgegengesetzte Richtung des späteren Triebs – zumindest ist das meine Erfahrung! 😉

LESEN  Beschneiden von Kirschbäumen: Obst- und Zierkirschen

Für eine kontinuierliche Ernte säen

Blattsalate

Juni-Aussaat: Diese Samen gehören jetzt in die Erde

Vergiss nicht, weiterhin Kopfsalat im Juni auszusäen. Ich werde Lolla Rosso säen, habe gerade Little Gem ausgesät und außerdem Mischsalate mit drei verschiedenfarbigen Römersalaten.

Für einen krausen, hitzetoleranten Blattsalat empfehle ich Salanova RZ Expertise.

Sowohl Sommer- als auch Neuseeländer Spinat kannst du im Juni aussäen. Ich habe die Sorte Medania. Wir ziehen ihn nicht für die großen Blätter, sondern für Babyleaf. Ich säe regelmäßig kleine Portionen, schneide junge Blätter und kann drei- bis viermal ernten. So überbrücke ich die Zeit bis zur nächsten Aussaat.


Hülsenfrüchte & Getreide

Erbsen kannst du direkt ins Beet säen. Ich hatte eine große Tüte voll, jetzt ist nicht mehr viel übrig, aber ich werde den Rest noch aussäen. Für eine frühe Ernte hatte ich Mitte März im Folientunnel Erbsen vorgezogen – die produzieren jetzt massenhaft Mange Tout (Zuckerschoten). Meine Lektion: lieber weniger Samen auf einmal säen, dafür öfter.

Auch Zuckermais kannst du direkt ins Beet säen. Die jungen Pflanzen sehen anfangs wie Grashalme aus und wachsen dann rasch davon.


Wurzelgemüse

Radieschen sind ein schneller, einfacher Anbau. Vom Samen bis zur Ernte dauert es nur drei bis vier Wochen. Ich habe verschiedene Sorten: die klassische rot-weiße, eine fast ganz rote, eine kugelförmige rote und eine kleine weiße. Eine Sorte ist außen weiß und innen rosa – ich bin gespannt, wie die schmeckt! Dann gibt es noch Viola, die ist violett. Ich säe nur wenige auf einmal, weil die Vielfalt so groß ist.


Weitere Kohlgewächse

Juni-Aussaat: Diese Samen gehören jetzt in die Erde

Von Mitte Mai bis Mitte Juni kannst du auch Steckrüben (Swedes) säen. Letztes Jahr hatte ich wenig Erfolg, weil ich zu spät gepflanzt und zu wenig gegossen habe. Dieses Jahr probiere ich die Sorte Wilhelmsburger. Drückt mir die Daumen!

Du kannst jetzt auch Purple Sprouting Brokkoli säen. Der wird im nächsten Frühjahr geerntet – ideal für die „Hungerzeiten“ vor der neuen Saison. Einige Pflanzen habe ich schon früher im Jahr gesetzt, die sollen hoffentlich noch vor Weihnachten etwas bringen. Wenn du jetzt noch welche säst, kannst du im Februar, März und sogar bis April ernten.

LESEN  Brauchen Narzissen volle Sonne?

Auch Steckrüben und Mairüben kannst du jetzt aussäen. Ich habe Sweet Marble ausprobiert, aber die ist F1, daher kann ich keine Samen daraus gewinnen. Der Geschmack ist super. Dieses Jahr säe ich außerdem Goldana aus, um zu sehen, ob es geschmackliche Unterschiede gibt.


Aussaat & Bewässerung

Bei sehr heißem und trockenem Wetter ziehe ich eine Saatrille und gieße diese vor der Aussaat gut an. So haben die Samen darunter Feuchtigkeit. Nach dem Bedecken gieße ich nochmal leicht. Ich möchte nicht, dass alle Samen keimen und dann mangels Wasser vertrocknen.

Sobald sie gekeimt sind, gieße ich noch einmal kräftig – danach lasse ich sie in Ruhe wachsen. Das zwingt die jungen Pflanzen dazu, tiefe Wurzeln zu bilden, um an Wasser zu kommen. Das ergibt kräftigere, gesündere Pflanzen.

Ich hoffe, mein Aussaat-Guide für den Juni hat dir geholfen und dich motiviert, direkt zur Saatgutkiste zu greifen. Ich wünsche dir viel Erfolg, kräftige Pflanzen und eine ertragreiche Ernte! Hast du Fragen oder eigene Tipps, was man im Juni noch aussäen kann? Schreib mir gern – ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Verbreite die Liebe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *